Kontaktieren Sie UnsSiteMap
Zuhause Fahrzeugbewertung Technische Neuigkeiten Geschäftsmodell Mehr

Bild vergrößern

Große Datenmengen durch die Mitmachaktion: Nach einem ersten Aufruf in Deutschland sollen sich bereits mehr als 500 Katzenbesitzer gemeldet haben

Foto: larisikstefania / Pond5 Images / IMAGO

Die Zeit ist gekommen für alle Katzenbesitzerinnen und -besitzer,deren Fotomediathek zum Großteil aus Videos ihres flauschigen Mitbewohners besteht. Denn genau diese Inhalte benötigt die Ruhr-Universität Bochum für eine Studie: Die Neurowissenschaftler der Hochschule rufen Katzenbesitzer dazu auf

,ihre Tiere zu Forschungszwecken mit dem Handy zu filmen. Die Wissenschaftler wollen durch die Katzenvideos die Körpersprache der Tiere besser verstehen lernen und mit ihrer Grundlagenforschung auch Rückschlüsse vom tierischen Verhalten auf die Prozesse im Gehirn ziehen.

»Da wir Katzen nur schwer zu uns an die Universitäten einladen können,benötigen wir Ihre Hilfe«,heißt es in dem Aufruf an Katzenfreunde,ihre Tiere für die Katzenstudie zu filmen.

data-area="text" data-pos="21">

Die Forscher gehen davon aus,dass die Schlafposition etwas über Prozesse im Hirn verrät und evolutionär verwurzelt ist: »Eine auf der linken Seite schlafende Katze hat beim Aufwachen das linke Gesichtsfeld frei«,erläutert Reinhardt.

Was sie links wahrnimmt,werde in der rechten Gehirnhälfte aufgenommen: »Ist da eine Gefahr? Oder vielleicht ein Beutetier? Solche Fragen kann die rechte Hirnhälfte ein bisschen schneller verarbeiten,was der Katze entsprechende Vorteile bietet«,so Reinhardt. Mehr dazu lesen Sie hier.

kim/dpa

Haftungsausschluss

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
©Urheberrechte2009-2020Technologiezeiten    Kontaktieren Sie Uns SiteMap