Eigentlich stehen männliche Berggorillas für Dominanz und Macht. Aber: Um sich gegenüber Weibchen durchzusetzen, braucht es mitunter mehr als Kraft, zeigt ein Forschungsteam. Was wir dadurch über das Patriarchat lernen können.
08-11
Schleimpilze bilden riesige Netzwerke und lösen komplexe Probleme, obwohl sie weder Tier noch Pflanze sind. Manche haben sogar Spitznamen. Warum sie sich auch gut als Haustiere eignen, erklärt ein Zellbiologe.
08-08
In der Coronapandemie haben mRNA-Impfungen Millionen Menschen das Leben gerettet. Nun streicht der US-Gesundheitsminister im großen Stil Forschungsgelder für diese Technologie. Experten sind entsetzt.
08-07
Am Freitag, 25. Juli, wurde die Stadthalle Göppingen zum Ideenraum für die Stadt von morgen: Mehr als 60 Teilnehmende – darunter knapp 50 engagierte Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltung und der beauftragten Fachbüros – kamen zur Konzeptwerkstatt des Stadtentwicklungs- und Mobilitätskonzepts (SMK) zusammen. Gemeinsam entwickelte man Ideen für eine klimaangepasste Stadtentwicklung ...
08-07
An fünf Tagen wurden bei der Tour de Kreisle nahezu alle Gemeinden im Landkreis Göppingen und viele Firmen und Sponsoren mit dem E-Bike angefahren. 45 Radlerinnen und Radler waren unterwegs, um Spenden für das Hospiz in Faurndau und den Hospizneubau in Geislingen zu sammeln. Eine Station auf der Benefizradtour war auch das Rathaus in Göppingen, ...
08-07
Streuobstwiesen gehören zu den schönsten und artenreichsten Landschaften Europas. Millionen Obstbäume produzieren im Streuobstparadies neben Augenschmaus und Artenvielfalt auch hervorragendes Obst – Hunderte Apfel- und Birnensorten, Zwetschgen, Mirabellen, Quitten, Walnüsse und vieles mehr. Doch diese traditionelle Kulturlandschaft ist akut vom Aussterben bedroht, denn viele Obstwiesen werden nicht mehr genutzt und gepflegt. Daher hat der Verein ...
08-07
Die Schweiz hatte auf einen moderateren Zollsatz gehofft. Sie bekam 39 Prozent. Die Regierung hofft nun auf neue Gespräche, während die Kritik an Bundespräsidentin Keller-Sutter wächst.
08-05
In Südafrika fallen etwa 500 Nashörner jährlich Wilderern zum Opfer. Wissenschaftler haben nun eine neue Methode entwickelt, um den Schmuggel mit den begehrten Hörnern zu erschweren.
08-05
Besonders belastet sind Innenräume und Autos: Dort atmen Menschen einer Studie zufolge täglich bis zu 68.000 Mikroplastik-Partikel ein. Das wäre hundertmal mehr als bisher angenommen.
08-04
Mit vereinten Kräften in die Pedale treten – und das für den guten Zweck: Im Rahmen der diesjährigen Stadtradeln-Aktion hat das Team „Albwerk“ den vierten Platz im Kommunenvergleich Geislingen belegt und insgesamt 4.466 Kilometer erradelt. Für jeden gefahrenen Kilometer spendet das Albwerk 10 Cent an die Bürgerinitiative „Clean up Geislingen“. Aufgerundet ergibt das eine Spendensumme ...
08-04