US-Präsident Trump versucht, den Klimawandel mit aller Macht zu ignorieren. Dafür lässt seine Regierung nun wohl sogar einen Nasa-Satelliten zerstören. Ein deutsches Projekt will wichtige Daten retten.
08-11
Trickreich besorgt sich Finanzminister Lars Klingbeil Hunderte Millionen Euro für seinen Haushalt. Die Opposition beklagt Intransparenz.
08-08
Wenn man aus dem Filstal kommt und eine Leidenschaft für guten Wein hat, dann führt früher oder später kein Weg am Piemont vorbei. Ich war gerade im Herbst dort unterwegs - eine Jahreszeit, in der die Weinberge golden leuchten, die Trüffelsuche beginnt und das Leben in den kleinen Dörfern in vollen Zügen pulsiert. Zwischen den ...
08-08
Eine KI hat den Auftrag bekommen, sich selbst eine Gruppe aus virtuellen Experten zusammenzustellen, um nach neuen Coronaantikörpern zu suchen. Das Agententeam war überraschend erfolgreich.
08-07
Das US-Gesundheitsministerium beendet die Finanzierung der Entwicklung von mRNA-Impfstoffen, die Corona oder die Grippe bekämpfen sollen. Man werde stattdessen in »bessere Lösungen« investieren.
08-07
Ein Hallenturnier hat 19 Kinder zwischen 8 und 12 Jahren in die Haldenberghalle gelockt. Zum Auftakt der Sommerferien richteten Elias Lense und Joel Marrocco, beides Auszubildende bei der Uhinger Stadtverwaltung, für das Schülerferienprogramm das Turnier aus. Die 19 Kinder, darunter auch drei fußballbegeisterte Mädchen, bildeten 4 Teams und legten in der Halle fulminant los, während ...
08-07
Aufgrund einer bakteriellen Verunreinigung, die im Trinkwasser der Gemeinde Bad Ditzenbach nachgewiesen wurde, hat das Gesundheitsamt in der Gemeinde vorsorglich ein Abkochgebot ausgesprochen. Die bakterielle Belastung des Trinkwassers kann Durchfälle oder andere Erkrankungen hervorrufen. Die Konzentration der nachgewiesenen Bakterien ist jedoch sehr gering. Es werden alle notwendigen Maßnahmen ergriffen, um die Bevölkerung zu schützen. Folgende ...
08-07
Der „Deal“ zwischen der EU und der Trump-Administration sorgt für Aufregung. Dabei hat die US-Handelspolitik schon jetzt spürbare und teils gravierende Folgen für die exportorientierten Unternehmen in Deutschland und Baden-Württemberg. Das zeigt eine aktuelle Blitzumfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), an der mehr als 3.300 Unternehmen teilgenommen haben – davon gut ein Zehntel aus ...
08-07
Die Menschen für Eislingen riefen und alle, alle kamen. Na ja, fast alle. Alle jedenfalls, die Maultaschen, Bier, Cocktails und den gepflegten Diskurs auch bei Fritz Walter-Wetter schätzen. Maulfaul bei Maultaschen geht nämlich gar nicht, nicht bei den Menschen für Eislingen. Da darf unter den wohlwollenden Augen des orangenen Hirsches auch gerne mal kontrovers diskutiert ...
08-05
Auch in diesem Jahr machte die Benefiz-Radtour „Tour de Kreisle“ wieder Halt in unserer Stadt - genauer gesagt auf der Baustelle des zukünftigen Geislinger Hospizes in der Heidenheimer Straße. Mit dabei: der Initiator und ehemalige Bundestagsabgeordnete Klaus Riegert sowie zahlreiche engagierte Radlerinnen und Radler, die sich für den guten Zweck in den Sattel schwangen. Empfangen ...
08-05