Kontaktieren Sie UnsSiteMap
Zuhause Fahrzeugbewertung Technische Neuigkeiten Geschäftsmodell Mehr

Kulturfüchse unterwegs

2025-08-07 HaiPress

Von Theater und Kino über Lesungen und Museen bis hin zu Kreativkursen und Sommerfesten- die neue Kulturfüchse-Broschüre hat einiges an kulturellen Veranstaltungen für Kinder zu bieten.  Dazu gibt es viele Tipps und ein tolles Bonusprogramm.

Mit dabei: die sieben Fuchswelpen Alex,Lotta,Theo,Felix,Sami,Anuk und Ronja – sie haben die Herzen der Göppinger Familien im Sturm erobert. Und so funktioniert’s: Bei jeder Kulturfüchse-Veranstaltung gibt’s einen Stempel auf die Sammelkarte. Der vierte Besuch ist kostenlos – und wer die Karte voll hat,bekommt eine kleine Überraschung! Mitmachen können alle Kinder zwischen drei und zwölf Jahren. Auch ältere Kulturfüchse dürfen sich auf spannende Angebote freuen. Unter anderem mit Theater,Konzerten,Lesungen,Führungen durchs Museum und andere städtische Einrichtungen.

Wie wäre es zum Beispiel mit Zauberkunst und Comedy? Dafür sorgen „Junge Junge!“ mit ihrem Programm „Glücksmomente“. Zu erleben am Samstag,18. Oktober,um 20 Uhr,im Alten E-Werk.  Was haben Kleeblatt,Hufeisen und Marienkäfer gemeinsam? Genau: Alle bringen Glück! In ihrer Zauber-Comedy teilen die Brüder Gernot und Wolfram Bohnenberger – besser bekannt als JUNGE JUNGE! – persönliche Glücksmomente mit dem Publikum. Und ganz nebenbei verraten sie,was es mit den Glücksbringern auf sich hat. JUNGE JUNGE! sind Weltmeister der Magie,ausgezeichnet mit internationalen Preisen und geehrt von niemand Geringerem als den Superstars Siegfried & Roy! Von ihnen wurden JUNGE JUNGE! in Las Vegas als erste Zauberkünstler überhaupt mit dem Titel „Magic Master of Originality“ ausgezeichnet – für ihre verblüffenden,witzigen,berührenden,ja: beglückenden Shows.

Oder einem Einblick in die Kinder-Uni? Die Kinder-Uni ist eine Veranstaltungsreihe der Stadt Göppingen und der Hochschule Esslingen am Campus Göppingen für Kinder von acht bis 14 Jahren,gefördert von der Volksbank Göppingen. In altersgerechten Vorlesungen erfahren die Kinder von Professor*innen und Expert*innen verschiedener Universitäten,Institute,Organisationen und Firmen viel Spannendes aus Wissenschaft und Forschung. Die Kinder-Uni findet in der Regel mittwochs ab 16 Uhr in der Aula der Hochschule statt und dauert etwa 60 Minuten. Kinder können sich zu einem,mehreren oder allen Terminen im Semester anmelden. Kosten zwei Euro,Anmeldung erwünscht auf www.kinderuni-goeppingen.de. Nächster Termin ist am Mittwoch,22. Oktober,mit Prof. Dr.-Ing. Peter Zeiler.  Thema: Müssen Maschinen auch zum Arzt? Wenn Menschen krank werden,geht man zum Arzt und wird mit der richtigen Behandlung hoffentlich schnell wieder gesund. Aber wie ist das bei Windkraftanlagen,Flugzeugen und Autos? Auch Maschinen altern und können „krank“ werden. Die Vorlesung gibt einen Einblick,welche Krankheiten es bei Maschinen gibt und wie sie sich richtig diagnostizieren und heilen lassen – damit auch Maschinen lange gesund und fit bleiben!

Die Kulturfüchse Broschüre liegt im ipunkt im Rathaus aus,das Programm gibt es auch als PDF-Broschüre auf der städtischen Homepage unter www.goeppingen.de.

PM Stadtverwaltung Göppingen

Haftungsausschluss

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
©Urheberrechte2009-2020Technologiezeiten    Kontaktieren Sie Uns SiteMap