Kontaktieren Sie UnsSiteMap
Zuhause Fahrzeugbewertung Technische Neuigkeiten Geschäftsmodell Mehr

Bild vergrößern

Streikende vor der Fabrik von Birtat in Murr

Foto: Markus Lenhardt / dpa

Nach wiederholten Streiks beim Dönerspieß-Hersteller Birtat gibt es eine Einigung. Für die rund 120 Beschäftigten ist ein Tarifvertrag geschlossen worden,das teilten die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und das Unternehmen Meat World SE (Birtat) in Murr bei Ludwigsburg mit. Der Mitteilung zufolge wird der Einstiegslohn darin auf 2600 Euro festgelegt. Die Gehälter sollen bis Ende 2026 in zwei Stufen um bis zu 17 Prozent steigen.

Nach Gewerkschaftsangaben handelt es sich um den ersten Tarifvertrag in der Dönerfleischindustrie.

Birtat gehört zur Meat World SE und ist der NGG zufolge der größte Hersteller von Dönerspießen in Baden-Württemberg – und einer der führenden Anbieter in Deutschland. In der Fabrik stecken die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Fleisch vom Kalb,Hähnchen oder Rind auf Spieße. Die Spieße werden dann schockgefrostet und ausgeliefert.

data-area="text" data-pos="13">

Cihan Karaman,der Pressesprecher der Meat World SE,erklärte laut der gemeinsamen Mitteilung: »Wir sind überzeugt,dass dieser Vertrag nicht nur Planungssicherheit schafft,sondern auch das Vertrauen und die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Beschäftigten stärkt.«

Birtat versorgt nach eigenen Angaben Tausende Imbisse und erreicht mehr als 13 Millionen Konsumentinnen und Konsumenten monatlich. Meat World machte demnach zuletzt einen Jahresumsatz von ungefähr 200 Millionen Euro. Warum es Debatten gibt,ob der Döner hierzulande in Drehspieß umbenannt werden muss,lesen Sie hier

.

hba/dpa

Haftungsausschluss

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
©Urheberrechte2009-2020Technologiezeiten    Kontaktieren Sie Uns SiteMap