2025-11-07 https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/elon-musk-tesla-chef-bekommt-chance-auf-aktien-im-billionenwert-a-e4d3b013-4730-408e-a3f4-63008333ba70 HaiPress

Bild vergrößern
Elon Musk
Foto: REUTERS
Tesla-Chef Elon Musk bekommt die Aussicht auf ein Aktienpaket im Wert von einer Billion Dollar. Mehr als 75 Prozent der Aktionäre stimmten für den Vergütungsplan,bei dem der Elektroauto-Hersteller verschiedene Ziele erfüllen muss,damit Musk die Aktien bekommt. Der Techgründer hatte gedroht,den Chefposten bei Tesla aufzugeben,wenn das Paket nicht bewilligt wird.
Das potenzielle Paket könnte – je nach Unternehmensentwicklung – rechnerisch rund eine Billion US‑Dollar wert sein,falls Tesla in zehn Jahren einen Börsenwert von 8,5 Billionen Dollar erreicht. Das entspräche nahezu dem Sechsfachen des aktuellen Werts. Bei einem derartigen Anstieg würde auch Musks bestehende Beteiligung die Billionenmarke überschreiten.
Zu weiteren Voraussetzungen für den Erhalt der Aktien gehört,dass Musk das Jahrzehnt in der Chefetage bleibt – und Tesla eine Million Robotaxis im Einsatz hat und eine Million KI-Roboter ausliefert.
Die Annahme des Plans war nicht selbstverständlich: Zwei einflussreiche Stimmrechtsberater hatten den Aktionären eine Ablehnung empfohlen.
Die Verwaltungsratsvorsitzende Robyn Denholm betonte,Musk gehe leer aus,wenn Tesla die Zielvorgaben verfehle. Musk sagte,wichtiger als das Geld sei ihm,seinen Anteil auf 25 Prozent zu erhöhen und damit seinen Einfluss im Unternehmen zu sichern.
data-area="text" data-pos="12">
Der Elektroautopionier wirkt zuletzt entzaubert und steuert auf ein zweites Jahr mit rückläufigem Absatz zu. Musk verweist hingegen auf die von ihm erwartete Zukunft des Konzerns mit selbstfahrenden Robotaxis und humanoiden Robotern als zentralen Wachstumstreibern. Musk ist bereits der reichste Mensch der Welt mit einem geschätzten Vermögen von mehr als 470 Milliarden Dollar.
luc/dpa